Bereits 1999 eröffnete booklooker seine Re-Commerce-Plattform ist heute im deutschsprachigen Raum einer der größten Aufkäufer für gebrauchte und antiquarische Bücher. Im Vergleich zu anderen Anbietern hat der Kunde hier mehrere Möglichkeiten, seine Artikel zu verkaufen. Eine der angebotenen Optionen ist… weiterlesen →
Buchmaxe zählt zu jenen Re-Commerce-Anbietern, die sich auf den Ankauf gebrauchter Bücher, Musikmedien und Filmen spezialisieren. Ideal für alle, die sich endlich von ihren Altlasten im Bücher- oder DVD-Regal trennen möchten. Der Ankauf der Produkte erfolgt über einen vereinbarten Festpreis… weiterlesen →
Bücher sind eine interessante Unterhaltung für die Freizeit. Einmal gelesen werden sie aber meist nicht noch einmal in die Hand genommen sondern nehmen stattdessen vor allem Platz im Regal ein. Der Verkauf von Büchern im Internet oder auf dem Trödelmarkt… weiterlesen →
Einmal gelesen und dann stehen die Bücher meist ungenutzt im Regal oder werden vielleicht sogar entsorgt. Wer noch etwas Geld für seine Bücher bekommen möchte, der kann heute von den sogenannten Re-Commerce Anbietern profitieren und gebrauchte Bücher verkaufen. Dazu gehört… weiterlesen →
Was heute technisch noch der aktuelle Trend ist, kann morgen bereits wieder veraltet sein. Der schnelle Wandel bei technischen Geräten nimmt seinen Lauf und in vielen Haushalten sammeln sich immer mehr Altgeräte an, die nicht mehr benötigt werden. Wer diese… weiterlesen →
In vielen deutschen Haushalten liegen eine Vielzahl an Büchern, CDs und Filmen sowie Kleidungsstücken, die nicht mehr benötigt werden. Der Aufwand, alle Produkte in einem Online-Auktionshaus einzustellen oder auf den Trödelmarkt zu gehen, scheint jedoch oft sehr groß. Eine gute… weiterlesen →
Schnell und unkompliziert die ungenutzen Bücher verkaufen, DVDs, Videospiele oder auch Technikartikel aussortieren und dafür auch noch Geld bekommen? Die Re-Commerce Anbieter haben immer mehr Kunden, denn durch die besonders einfache Handhabung des Verkaufs der Artikel und der meist sehr… weiterlesen →