Wieder ist ein Studiensemester vorbei. Auf dem Tisch türmen sich die Bücher, die als Quelle für Seminararbeiten und Klausuren dienten. Die meisten davon werden nun nicht mehr benötigt. Doch sind sie wirklich ein Fall für den Dachboden oder die Altpapiertonne,… weiterlesen →
Haben Sie auch schon einmal ein antikes Buch in der Hand gehabt und sich gefragt, ob Sie da wohl ein kleines Vermögen in der Hand halten? Ob ein Buch wertvoll ist, ist von einigen Faktoren abhängig. “Alt” heißt dabei nicht… weiterlesen →
Wo kaufen und verkaufen Sie antike Bücher? Natürlich gibt es durchaus einige Möglichkeiten antiquarische Schätze zu erstehen, aber eher selten gepaart mit einer einzigartigen und spannenden Erfahrung, wie Online-Auktionen sie bieten. Die Online-Auktionsplattform Catawiki bietet wöchentliche Auktionen in über 80… weiterlesen →
Der Verkauf von gebrauchten Büchern über das Internet gehört beinahe schon zum Alltag. Ganz gleich ob nur einige wenige oder eine ganze LKW-Ladung alter Bücher verkauft wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Verbrauchsgegenständen werden Bücher nach dem Lesen nicht mehr genutzt.… weiterlesen →
Recycling mal anders – die ReCommerce Anbieter in Deutschland erleben derzeit einen großen Boom. Noch nie war es so einfach, Bücher, technische Geräte und auch PC-Spiele, die nicht mehr benötigt werden, zu verkaufen und sich das Geld auszahlen zu lassen.… weiterlesen →
Einen Blick hinter die Kulissen erlaubt der ReCommerce-Anbieter Rebuy mit dem sogenannten Rebuy-Report. Hier zeigen Mitarbeiter, wie es eigentlich bei dem Unternehmen abläuft, was mit den gekauften Produkten passiert und wie das Konzept funktioniert. Besonders interessant ist es, einfach einmal… weiterlesen →
Der Verkauf von gebrauchten Büchern im Internet ist für über die verschiedenen Re-Commerce Anbieter schnell und einfach möglich. Dennoch bedeutet es Aufwand, hier Schritt für Schritt die einzelnen ISBN-Nummern einzugeben und dann zu entscheiden, ob die Angebote angenommen werden. Noch… weiterlesen →